Kollegiale Beratung und Intervision

Intervision und kollegiale Beratung sind spannende Themen – nicht nur für professionell Beratende, sondern auch für Lehrende und Führungskräfte aus dem sozialen Bereich.

Meist holt man sich den vertrauensvollen kollegialen Rat auf der gleichen Ebene so zwischen Tür und Angel ab – also unstrukturiert. Es geht aber weitaus effektiver. Z.B. mit Supervision. Die kostet aber. Stimmt. Wenn hier das Geld knapp und guter Rat dennoch teuer ist, ist es Zeit, sich Intervisionsmethoden und speziell die Methode der kollegialen Beratung anzuschauen. Unter anderem gehört die Einführung in diese Methoden auch zu meinem Workshop-Portfolio. Ganz besonders freue ich mich, hierbei mitzuwirken auf dem Symposium der Ludwig-Maximilians-Universität für Lehrende „Konstruktiv, wertschätzend, digital − Beraten in der Hochschullehre“.
Hier gibt’s mehr Informationen.

Aktuelle Themen & Beiträge

Bildungskongress 2024

Kontakt Bildungskongress 2024 – im Zukunftsflug Mehr erfahren Am 27. November 2024 durfte ich einen besonders bereichernden Workshop leiten, der sich mit den vielen Herausforderungen

Weiterlesen »

Interview Jobtalk 2022

Kontakt Interview mit der Universität Augsburg „Ich mag meine eigene Chefin sein – meine Erfolge sind meine, meine Fehler auch.“ Mehr erfahren Frau Berchtold, Sie

Weiterlesen »
Karriere Coach Augsburg

Uni Augsburg Soft Skills

Kontakt Uni Augsburg Soft Skills Externe Unterstützerin der Uni Augsburg in Sachen Soft Skills Mehr erfahren Als externe Unterstützerin der Wissenschaft bin ich seit vielen

Weiterlesen »

EB-Training & Coaching

Pröllstrasse 17, 86157 Augsburg

Telefon: 0821 455482-777
Telefax: 0821 455482-775

Social Media