Einträge von Elisabeth Berchtold

Arbeitswelt 4.0 – Wer Leistung will muss Sinn bieten!

Arbeitszufriedenheit in der volatilen, globalsierten Welt? Was Führungskräfte dafür tun können, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich nicht nur als „Rädchen im Getriebe“ erleben. Viel! Wie eine Umsetzung gelingt, habe ich vor  Jahren an der Universität St. Gallen gezeigt. Mein Konzept der „Werteorientierten Führung“ für KMU ist jetzt wieder neu auf der Agenda von EB-Training & […]

Karrierecoaching. Orientierung statt Optimierung!

Karriere und Berufswegeplanung braucht Orientierung, nicht Optimierung. Es geht um den richtigen Platz in der Arbeitswelt, die richtige Strategie, um den Weg dahin zu finden. Und nicht zuletzt um Wissen. Mit Sinnorientierung statt Selbstoptimierung lassen sich die eigenen Wünsche in praktische Ziele umwandeln und realistisch planen. Termin jetzt machen und gemeinsam weiter kommen!

Stafette übergeben an Elisabeth Berchtold

1996 gründete Paul M. Ostberg im Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) die Sektion „Logotherapie in Wirtschaft und Arbeitswelt“ und leitete diese seither. Nach 20 Jahren übergibt er nun die Stafette an Elisabeth Berchtold. Zu den Sektionen Der Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE e.v.) umfasst mehrere Sektionen verschiedener […]

Wissensmanagement

Vorausdenken! Wer weiss was im Unternehmen? Wissen erhalten und Bildung bedarfsgerecht planen ist stetige Aufgabe. Entwicklungschance einzelner und ganzer Organisationen. Damit Fach- und Erfahrungswissen sinnvoll angewendet werden kann, sollte es länger wirken. Nachhaltigkeit braucht aber die passenden Prozesse und Lernformen. Erwerb und Weitergabe von Wissen im Unternehmen erfolgt nicht immer selbstverständlich. Kennen Sie Ihre Prozesse? […]

Logos – Sinnorientierte Weiterbildung

Was bedeutet sinnorientiertesTraining? Sie verfolgen nicht nur ein Ziel mit Ihrer Weiterbildung?  Sie wollen auch Nachhaltigkeit generieren, Verhalten verändern, Werte leben? Eigenverantwortliches Handeln fördern? Sie bevorzugen eine sinnorientierte Unternehmensführung? Logos Training bedeutet, dass der Aspekt Sinn- und Werteorientierung (Logos = griech. Sinn) im Hintergrund aller inhaltlichen Überlegungen steht. Es ist Teil der „Positiven Psychologie“ und […]

Gesundheit – Resilienz

Resilienz ist die Fähigkeit,  gesund zu bleiben, trotz widriger Umstände und Hindernisse –  das „Stehaufmännchen Prinzip“.  Ein Aspekt: die Fähigkeit, Hilfe zu erbitten. Es handelt sich um einen wesentlichen Faktor von Salutogenese! Alles alleine machen? Nichts delgieren, fehlende Kooperation hinnehmen? Die persönlichen Bedürfnisse wahrnehmen und sich für die Lösung eines Problems im sozialen Netz gezielt […]