Institut für angewandte
Logotherapie

Sinn- und Werteorientierung

– nicht nur für die Arbeitswelt – Anwendung und Praxis, für interessierte Personen, Coaches, Berater*innen und Führungskräfte, online mit Blended-Learninig-Konzept.

Institut für angewandte
Logotherapie

Sinn- und Werteorientierung

– nicht nur für die Arbeitswelt – Anwendung und Praxis, für interessierte Personen, Coaches, Berater*innen und Führungskräfte, online mit Blended-Learninig-Konzept

Seminare und Online-Seminare

Online-Live-Intervision/Supervision

Was kostet die Leistung?

Kosten: 50.- € inkl. MwSt. 

Online logotherapeutische Meditation erleben

1 x im Monat online bei der Live-Meditation mitmachen: jeden Monat eine neue Weisheitsgeschichte! Der Tunnelblick auf’s Leben weitet sich. Wege zum Sinn zeigen sich. Die Meditation, die auf logotherapeutischen Grundsätzen aufbaut, besteht aus Phasen, teils mit und teils ohne eingeschalteter Kamera.

Für wen ist die logotherapeutische Medition geeignet?

Personen, die den Ansatz der Sinnorientierung praktizieren wollen, um Meditation und mentale Entspannung zu üben – ohne jeglichen esoterischen Hintergrund. Ziel ist es, die Gedanken zu lenken und ab zu lenken und dann wieder zu sich selbst und den eigenen Lebensthemen zurück zu kehren. Special: in jeder Session wird eine kurze Geschichte erzählt, die von der Kursleiterin geschrieben und auch im Nachgang zur Verfügung gestellt wird. Bequem von zu Hause aus reinzoomen und teilnehmen!

Was kostet die Leistung?

Kosten: 35.- € inkl. MwSt. einzeln oder 150.-€ inkl. MwSt. für alle 5 Termine

Termine für dieses Jahr

Anmelde-Link für den 27.07.2025:

Online logotherapeutische Meditation erleben

Anmelde-Link für den 17.06.2025:

Online-Live-Intervision/ Supervision:

Logotherapeutischer Coach

Unser Menschenbild das wichtigste. Es ist zielführend für alles. Für uns ist der Mensch keine biochemische Maschine, die repariert werden muss, weil sie nicht mehr funktionieren will.

Viktor Frankl folgend gehen wir von der Freiheit des Willens und vom Willem zum Sinn aus. Wir folgen der Vorstellung des Lebens – und damit auch des Arbeitslebens – als einem sinnvollen Ganzen, unabhängig von der jeweiligen Situation.

Wir begleiten Menschen, die zwischen „Sein“ und „Sollen“ arbeiten und leben. Wir sind selbst Menschen, die dieser Spannung ausgesetzt sind und sie deshalb gestalten wollen. Wir haben Respekt vor dem Individuum und seinem Daseinsentwurf.

Als Berater*in oder Coach Menschen aus der Wirtschaft oder Arbeitswelt zu begleiten, die aufgrund schwieriger Lagen vor Sinnbarrieren ihres Arbeitsleben stehen, will gelernt sein und braucht Erfahrung. Es braucht auch geistiges Know How. Fragen nach Sinn, Verantwortung, Freiheit zu in Ihrer Anwendung zu beantworten setzt voraus, dass man sich selbst gründlich damit auseinander gesetzt hat. Daher unser Angebot für die Praktiker in Form von zwei Modulen.

 

Institut für angewandte Logotherapie

Gründerin ist Elisabeth Berchtold, Dipl.-Päd. (Univ.) und Inhaberin von EB-Training & Coaching, Augsburg: www.elisabeth-berchtold.de

Das Logotherapeutische Institut Berchtold hat ein erfahrenes Team und bietet eine Fort- und Weiterbildungsplattform für Menschen, die an Themen der Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind und sich dabei am Menschenbild Viktor Frankls orientieren wollen.

V.E. Frankl war Begründer der „Logotherapie und Esistenzanlyse“, einer der prägensten Richtungen der humanistischen Psychologie des 21. Jhrh., wenn es um Sinn- und Werteorientierung geht.

Mehr: https://www.elisabeth-berchtold.de/leistungen-item/coaching-mit-sinn-2/

Uns geht es um die Anwendung. Um die theoriegeletete Praxis: Es besteht ein einschlägiger Fundus an praktischem Erfahrungswissen und Methoden, das z.B. Führungskräften, ausgebildeten Beratern, Coaches, aber auch interessierten Freund*innen der Logotherapie zugänglich gemacht wird. Immer entlang aktueller Themen und Herausforderungen. Immer mit Anwendungsorientierung.

Institutsleitung Dozentin – Elisabeth Berchtold

1997 schloss Frau Berchtold ihre vierjährige Ausbildung am Süddeutschen Institut für Logotherapie und Existenzanalyse bei Frau Dr. Lukas ab.

2002 gründete sie die Augsburger Beratungsagentur „EB-Training & Coaching“. https://www.elisabeth-berchtold.de/zur-person/

Als Business Coach und Beraterin setzt sie die Logotherapie damit seit über 20 Jahren in zahlreichen Seminaren und Coachings praktisch um. Innerhalb der deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE mit Link) leitete sie außerdem von 2016 bis 2023 die fachliche Sektion „Logotherapie in Wirtschaft und Arbeitswelt“ und dient als gefragte Ansprechpartnerin für Kolleg*innen.

Expertise: Berufsorientierung, logotherapeutische Meditation, kollegiale Beratung, Intervision

Kooperationspartnerin in Hamburg: Gabriele Hradetzky

https://gabriele-hradetzky.de/

Zertifizierte Logotherapeutin und Existenzanalytikerin – (Sinnzentrierte Psychotherapie), Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Betriebswirtin, Heilpraktikerin (Psych.), Lehrtrainerin für Logotherapie und Existenzanalyse, Zertifizierte Mediatorin Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.

Expertise: Enneagramm, Wertimagination, Sinnzentrierte Psychotherapie und Beratung

Kooperationspartnerin Christiane Heiberger

Magister Philosophin

Atemtherapeutin

Logotherapeutin DGLE

Langjährige Tätigkeit in eigener Praxis und atemtherapeutische Begleitung von Patienten der Palliativ-Station in Bamberg

Expertise:

Dozent Klaus Schmidt

Logotherapeutischer Berater und Experte für „Wertimagination“. Logotherapeut (DGLE) und Business Coach (EMCC)

Im Grundberuf ehemals Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik, sowie stellvertretender Schulleiter.

Expertise: Wertimagination, Enneagramm

Dozent Jürgen E. Schuster

Jürgen E. Schuster, Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau, Certified Scrum Master, Projektmanager in international aufgestellten Konzernen.

Jürgen E. Schuster setzt die Logotherapie in seiner Arbeit mit Mitarbeiter*innen und Führungskräften seit über 20 Jahren praktisch um.

Expertise: Agiles Projektmanagement, Digitalisierung und agile working. – Werteorientierte Führung

Dozent Dr. Holger Wellmann

Dr. rer. pol. Holger Wellmann,

  • Dipl.-Kaufmann (Universität zu Köln)
  • Dipl.-Sportlehrer (Deutsche Sporthochschule Köln)
  • Coach für Logotherapie (Viktor Frankl Institut)

Über 20 Jahre Erfahrungen in BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Langjähriger Mitarbeiter am Institut für Qualitätssicherung in Prävention und
Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln (IQPR), am Wissen-
schaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und als BGFReferent beim
AOKBundesverband

Expertise:
 Coaching Arbeit  Sinn  Gesundheit

 Forschung Durchführung von wissenschaftlichen Projekten für die Praxis

 Mediation bei Konfliktsituationen in der Belegschaft

Kontaktieren Sie mich

Kontaktieren
Sie mich

Häufig gestellte Fragen

Wie hilft Logotherapie in der Arbeitswelt?

Die Logotherapie nach Viktor Emil Frankl setzt an der Sinnfindung an und unterstützt Menschen dabei, ihre berufliche Rolle reflektiert und werteorientiert auszufüllen. Sie kann eine entscheidende Rolle bei der Burnout-Prävention spielen und Mitarbeitenden dabei helfen, eine tiefere Erfüllung und Motivation in ihrer Arbeit zu finden. Im Bereich Führungskräfteentwicklung liegt die Anwendung der Logotherapie nach V.E. Frankl im Ansatz der werteorientierten Führung.

Logotherapie ist eine existenzielle Psychotherapie, die von Viktor Frankl entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf die Suche nach Sinn im Leben, insbesondere in schwierigen oder leidvollen Lebensphasen. Logotherapie hilft Menschen, ihr Leben als sinnvoll zu erfahren, auch angesichts von Schmerz, Leid und existenziellen Herausforderungen.

Die Logotherapie unterstützt dabei, in schwierigen Lebenssituationen den Sinn zu finden und eine positive Einstellung zum Leben zu entwickeln. Sie bietet Werkzeuge, um Lebenskrisen zu überwinden, die eigene Lebensrichtung zu klären und das Gefühl von Erfüllung und innerer Zufriedenheit zu fördern. Besonders hilfreich ist sie bei der Bewältigung von Trauer, Verlust, Burnout und existenziellen Ängsten.

Logotherapie eignet sich für Menschen in allen Lebensphasen, die auf der Suche nach Sinn und Orientierung sind. Sie ist besonders wertvoll für Menschen, die mit Lebenskrisen, beruflichen Herausforderungen, Trauer, Depression oder existenziellen Fragen konfrontiert sind.

Die Übernahme von Kosten für logotherapeutische Sitzungen kann je nach Krankenkasse unterschiedlich sein. Wir empfehlen, sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, ob und in welchem Umfang die Therapie übernommen wird. Wir bieten auch private Beratungsmöglichkeiten an.

EB-Training & Coaching

Pröllstrasse 17, 86157 Augsburg

Telefon: 0821 455482-777

Social Media