Coaching Augsburg

Ihr Weg zu mehr Klarheit, Sinn und Erfolg

Individuelles Coaching mit Sinn – Begleitung für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse.

Coaching Augsburg

Ihr Weg zu mehr Klarheit, Sinn und Erfolg

Individuelles Coaching mit Sinn – Begleitung für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse.

Individuelles Coaching

Ich biete Ihnen professionelle Begleitung und Unterstützung, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Ob Sie sich neu orientieren, Ihre Karriere voranbringen oder Krisen bewältigen möchten – ich begleite Sie auf Ihrem Weg mit individuellen Coaching-Angeboten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Meine Coaching-Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung in der systemischen Beratung und einer fundierten Ausbildung in der Logotherapie. Das Herzstück meiner Arbeit ist die Sinnorientierung, die dem Coaching eine tiefere Dimension verleiht: Es geht nicht nur darum, kurzfristige Ziele zu erreichen, sondern um eine nachhaltige Sinnfindung, die Ihr Handeln langfristig prägt und motiviert.

Karriere- und Berufsorientierung

Ob am Beginn Ihrer Laufbahn oder bei einer beruflichen Neuorientierung: Gemeinsam entdecken wir Ihre Stärken, Interessen und Möglichkeiten. Ich unterstütze Sie bei der Berufswegeplanung und begleite Sie im Rahmen von Newplacement- und Outplacement-Maßnahmen, um den Beruf zu finden, der Ihre Fähigkeiten fordert und Ihrem Sinn entspricht.

Resilienz, Stressmanagement und Krisenbewältigung

Schicksalsschläge, Stress oder Krisen können herausfordernd sein. Mit gezielten Methoden zur Resilienzstärkung und Stressbewältigung helfe ich Ihnen, innere Stärke zu aktivieren, Belastungen zu meistern und neue Perspektiven zu entwickeln – für eine aktive und selbstbestimmte Zukunft.

Sinn- und Werteorientiertes Coaching

Ob im Beruf oder im Leben: Mit dem Ansatz der Logotherapie und Existenzanalyse finden Sie Klarheit und Orientierung. Für Führungskräfte biete ich zudem Executive Coaching, um Managementkompetenzen weiterzuentwickeln, Entscheidungen in komplexen Situationen zu treffen und Sinnstiftung in Führungsrollen zu integrieren.

Ihre Vorteile mit einem individuellen Coaching

Individuelle Betreuung

Ihr Coaching ist so einzigartig wie Sie. Wir arbeiten lösungsorientiert und auf Augenhöhe an Ihren Themen.

Fundierte Expertise

Meine langjährige Erfahrung und umfassende Ausbildung garantieren Ihnen höchste Professionalität.

Coaching mit Sinn

Es geht nicht nur um die Erfüllung kurzfristiger Ziele, sondern um langfristige Sinnstiftung in Ihrem Leben und Beruf.

Flexible Termine

Ich biete Coachings sowohl in Augsburg als auch online an, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.

„Der Vogel kann den Käfig, in dem er sitzt nicht von außen betrachten.“

Methoden und Ansätze

Systemische Beratung

In der systemischen Beratung betrachten wir nicht nur Ihre individuelle Situation, sondern auch die Wechselwirkungen mit Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld. Unser Leben ist geprägt von Beziehungen, Strukturen und Mustern – und genau hier setzt die systemische Perspektive an.

Gemeinsam analysieren wir Ihre Herausforderungen, identifizieren wiederkehrende Dynamiken und entwickeln neue Perspektiven für nachhaltige Lösungen. Mit kreativen Methoden und einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Sie dabei, Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren und Ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Ziel ist es, sowohl kurzfristige Verbesserungen zu erzielen als auch darauf aufbauend langfristige Erfolge zu sichern.

Logotherapie und Existenzanalyse

nach Viktor E. Frankl
Diese Methode basiert auf der Idee, dass der Mensch in seinem Handeln nach Sinn sucht. Gemeinsam erkunden wir Ihre Werte und Motive, um authentische Entscheidungen zu treffen, die Ihrem Leben und Arbeiten Sinn verleihen.

Kontaktieren Sie mich

Kontaktieren
Sie mich

Häufig gestellte Fragen

Was macht meine Arbeit besonders?

Ich beherrsche mein Handwerkszeug als Trainerin und kombiniere jahrelange Erfahrung in Coaching, Consulting und Gesundheitsmanagement mit einem individuellen Ansatz, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. 2019 habe ich den Award als Top Business Coach für die beste Prozessqualität erhalten. Keine Trainings „aus der Konserve“. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass jede Stimme gehört wird, jede Person oder jeder Bereich „abgeholt“ wird und bereits im Vorfeld eine ordentliche Auftragsklärung stattfindet Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen, sei es durch persönliche Weiterentwicklung, strategische Beratung oder nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen. Gerne erarbeite auch kreative methodische Lösungen, um Veränderungsprozesse zu ermöglichen.

Meine Leistungen richten sich an Einzelpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen, Non-Profit-Institutionen, sowie Teams, die Unterstützung suchen – ob in der persönlichen Entwicklung, im Aufbau von Führungskompetenzen oder bei der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Gemeinsam finden wir den Weg, der für Sie, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Ziele am besten passt.

Ich arbeite praxisnah, systemisch, lösungsorientiert und mit einem klaren Fokus auf Ihre individuellen Herausforderungen. Mein Ansatz verbindet Empathie mit Struktur, sodass Sie nicht nur neue Perspektiven gewinnen, sondern auch konkrete Ergebnisse erzielen. Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen mit Ihren Anliegen und Zielen und wir gemeinsam messbare Erfolge erzielen.

Der richtige Coach sollte über mehr als nur eine Coachingausbildung verfügen. Ein Hochschulstudium in einem sozialwissenschaftlichen Studium ist ideal. Fundierte Fachkenntnisse, Erfahrung und eine Methodik sind gefragt. Es hilft, vorab ein unverbindliches Erstgespräch zu führen, um die „Chemie“ zu prüfen und sicherzustellen, dass der Coaching-Ansatz den eigenen Erwartungen entspricht. Ein Coach sollte auf menschlicher Augenhöhe arbeiten. Grundsätzlich braucht ein guter Coach Fingerspitzengefühl und auch ein gutes Maß Eigenreflexion.

Fragen sie Ihren Coach, ob er auch selbst regelmäßig  Supervision für sich in Anspruch nimmt. Methodische Ansätze, die dies gewährleisten, bauen darauf, dass zuerst der Coachee selbst der beste Experte für sich selbst ist. Coaching hilft, ihm den Blick wieder frei zu machen.

Seriöse Coaches versprechen nicht, dass jeder alles schaffen kann, wenn er nur will. Es geht darum, mit realistischem Blick, erreichbare Ziele zu setzen mit zwar mit den vorhandenen Mitteln. Einen Plan haben. Auch zusätzliche Ressourcen können aufgetan werden, der Mut wächst im Coachingprozess. Dann können Menschen auch über sich selbst hinauswachsen, auf Dinge verzichten, sich überwinden, sich durchringen, die richtigen Entscheidungen treffen und gestärkt aus dem Coachingprozess hervorgehen. 

Seriöse Coaches entzünden kein Strohfeuer, sondern helfen Lösungen sichtbar zu machen. Seriöse Coaches können auch den Coachingprozess transparent machen und ihnen jederzeit Auskunft geben, wie sie vorgehen.

Ein professionelles Coaching bietet fachlich fundierte individuelle Beratung anstatt Ratschläge. Es werden ganz persönliche Strategien entwickelt werden auf Basis einer methodisch ausgewählten Situationsanalyse. Eine objektive Außensicht, die blinde Flecken aufdeckt. Während Selbsthilfe oft auf allgemeine Ratschläge setzt, ermöglicht Coaching eine tiefere Reflexion, gezielte Problemlösung und nachhaltige persönliche sowie berufliche Entwicklung. Dabei kommt die pädagogische oder psychologische Expertise zum Tragen: in intensiven Einzelgesprächen kommt das psychologisch-pädagogische Know How zur Anwendung, was ein Coach gelernt hat in Studium und Ausbildung, sowie durch seine Berufserfahrung.

Das Coaching beginnt mit einer Analyse der individuellen Bedürfnisse (briefing), gefolgt von genau auf die Klientenperson abgestimmten Sitzungen mit Reflexion, praxisnahen Lösungen und Umsetzungsaufgaben von einer zur nächsten Sitzung. Im Erstgespräch erhalten Sie eine Einschätzung, wie viele Coachingeinheiten sinnvoll wären. Da Elisabeth Berchtold eine langjährige Expertise aufweisen kann, kommen die meisten Menschen mit sehr wenigen Sitzunten aus. Nicht selten wird bereits in der ersten  oder zweiten Session die Lösung gefunden. Special: nach jeder Coachingeinheit erhalten Klienten eine Doku bzw. ein Memo, um den „roten Faden“ behalten zu können.  Ziel ist es, nachhaltige, längerfristige Veränderungen zu erreichen und den oder die Coachee mit konkreten Strategien für seinen persönlichen und beruflichen Erfolg auszustatten.

Das kürzeste Coaching bei EB-Training & Coaching dauert 60 min .Ein Coachingpaket umfasst meist 5 x 60 min. In seltenen Fällen braucht es weitere Einheiten, das kann der Fall sein, wenn sich zwischen durch gravierende Änderungen ergeben oder neue Themen hinzukommen.

Nein! Coaching ist nicht dazu gedacht, psychische Krankheiten oder Störungen zu behandeln. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese nicht. Die emotionale Tiefe von Coachings ist weit geringer, als im Therapiegeschehen. Im Coaching bestimmen Sie Ihre Ziele selbst und der Coach oder Coachin begleitet Sie. Wenn sich auf dem Weg die Ziele ändern ist das o.k. und kein Problem. Gleichwohl hat auch ein Coach Schweigepflicht.

Lernchance. Einfach Profil anfordern und beim Arbeitgeber anfragen.

Ein Coaching kostet zwischen 130 und 160 Euro / 60 min zzgl. MwSt. Leistung: Umsetzungsaufgaben, eine Dokumentation zu jeder Sitzung und teils kurze Inputs per Mail, um Fragen von einer zur nächsten Sitzung zu beantworten. Die Kosten für ein Coaching unterscheiden sich nach Dienstleistungsanforderung und auch nach den sozialen Möglichkeiten von Klienten. Studierende und Arbeitssuchende zahlen entsprechend weniger als Firmenkunden. Ein berufliches Orientierungsgespräch mit  Unterlagencheck kann weniger kosten, als eine Potenzialanalyse und die  Erarbeitung einer Strategie um die Branche zu wechseln. Erstgespräche bei Elisabeth Berchtold sind auch honorarpflichtig, denn es wird sofort gearbeitet. Aber im Rahmen des Erstgesprächs haben Klienten die Möglichkeit, nach ca. 15 min das Gespräch ab zu brechen, ohne dass ein Honorar fällig wird, falls sie sich doch anders entscheiden wollen.

EB-Training & Coaching

Pröllstrasse 17, 86157 Augsburg

Telefon: 0821 455482-777
Telefax: 0821 455482-775

Social Media